Klettersteigrampe
Ein unvergessliches Erlebnis am Berghang mit dem Rauschen des Meeres unter Ihren Füßen.
Entdecken Sie die aufregende Welt der Via Ferrata – ein einzigartiges Klettererlebnis, das Sie auf eine unvergessliche Reise die Bergwand hinaufführt, gesichert durch stabile Leitern, Brücken und Felsgriffe. Ob erfahrener Kletterer oder Anfänger, unsere Routen bieten Ihnen die Möglichkeit, sich selbst herauszufordern, das Gefühl der Meisterschaft zu erleben und atemberaubende Panoramablicke zu genießen. Nehmen Sie an einer sicheren und spannenden Aktivität teil, die für jeden geeignet ist!
Einzigartige Kletterrouten
Rampen bietet verschiedene Kletterrouten, die Sie auf eine abenteuerliche Reise in den Berg mitnehmen. Unsere beiden Hauptrouten, Vikingveggen und Sølvskatten, bieten einzigartige Ausblicke und unterhaltsames Klettern, jede mit ihren eigenen einzigartigen Herausforderungen.
Die Wikingerwand ist für alle zu empfehlen, vom Anfänger bis zum erfahrenen Kletterer – und unabhängig vom Könnensniveau. Der Silberschatz ist für erfahrene Klettersteiggeher zu empfehlen, die eine Herausforderung suchen, da die Route abwechslungsreiche Kletterei bietet und mit einem Überhang endet.
Beide Routen sind körperlich anspruchsvoll.
Wählen Sie Ihre Lieblingsroute und erklimmen Sie unter fachkundiger Anleitung unsere beeindruckenden Bergwände.
Sichere Erlebnisse
Klettersteige auf Rampen sind ein spektakuläres und zugleich sicheres Erlebnis. Alle Touren werden mit einem erfahrenen Kletterführer durchgeführt. Wir passen das Tempo der Gruppe an, damit jeder die Umgebung und die Eindrücke genießen und gemeinsam ein einzigartiges Erlebnis erleben kann. Klettern auf Rampen ist nur mit einem Führer möglich.
Häufig gestellte Fragen
-
Die meisten Personen, die möchten, können mit uns Klettersteige begehen. Die von uns verwendete Sicherheitsausrüstung ist für Personen zwischen 40 und 120 kg zugelassen. Kleinkinder und Schwangere können an unseren Touren nicht teilnehmen.
-
Die gesamte Sicherheitsausrüstung zum Klettern wird von uns gestellt. Du solltest wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk mitbringen. Die Schuhe sollten gut sitzen und einen guten Halt bieten. Ein Energieriegel und eine kleine Wasserflasche können ebenfalls nützlich sein, um unterwegs Energie zu tanken.
-
Nein, Klettererfahrung ist für unseren Klettersteig nicht erforderlich. Gemeinsam mit unseren Guides kann jeder an diesem Erlebnis teilnehmen und erhält unterwegs bei Bedarf Hilfe.
-
Nein. Wir sind nur für Führungen geöffnet.
-
Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Personen, die gemeinsam klettern können. Wir gehen jedoch von maximal 6 Personen pro Bergführer aus. Bei größeren Gruppen sind mehr Bergführer im Einsatz. Für die Durchführung der Tour benötigen wir mindestens zwei angemeldete Personen.
-
Klettern und Reisen in steilem Gelände birgt ein gewisses Risiko, aber wir legen großen Wert auf die Sicherheit. Die Kletterrouten werden mit besonderem Augenmerk auf die Sicherheit gebaut, und jeder Teilnehmer erhält eine gründliche Einweisung in die verwendete Ausrüstung und die sichere Vorgehensweise.
-
Wenn Sie mit dem Auto vom Midnattssolveien (Landstraße 834) kommen, können Sie auf einem Schotterplatz entlang der Straße am Ausgang des Bratten Aktivitetsparks parken. Der Treffpunkt für die Tour ist am braunen Haus mit dem Rampen-Schild im Gelände. Hier erhalten Sie Ausrüstung und eine Einweisung, bevor wir gemeinsam zum Einstieg des Klettersteigs wandern.